Projektsystem-Schnittstelle

Bedarf:
PS-Projekte werden in einer externen Planungs-Software (bspw. PLANTA) geplant. Diese ist bewährt und komfortabel, hat aber andere Funktionen, keine Projekt-Hierarchien und eine abweichende Nomenklatur (bspw. Termine vs. PSP-Element). Da die Projektstrukturen auch im Projekt-Builder darzustellen und erweiterbar sein sollen, sind sie über eine Schnittstelle in SAP anzulegen und aktuell zu halten.

Lösung:
Zwei Reports greifen die externen Daten direkt ab, konvertieren sie und halten die SAP-Projekte aktuell. Fehler werden erkannt und ins Job-/Applikationsprotokoll geschrieben. Automatisch stehen alle PLANTA-Daten (Projekte und Termine) als SAP-Projekt für eine Verarbeitung bereit. Manuelle ergänzte PSP-Elemente werden erkannt und bleiben bei jedem Projekt-Update erhalten.

Über AMPD-Routinen erfolgen alle Daten-Zugriffe direkt. Hierdurch erübrigt sich bereits die erste Schnittstelle bzw. ein Systembruch. Konvertierungen benutzen zentrale Routinen und aktueller Mapping-Tabellen, welche in SAP stets gepflegt und valide sind. Nur fehlerfrei konvertierbare Daten, die in SAP erfolgreiche Updates vornehmen konnten, werden an die Fremdsoftware zurückgemeldet. Die Rückmeldung erfolgt ebenfalls direkt in externe Schnittstellentabellen.